top of page
Pianistin Margit Henschel in schwarzem Kleid sitzt vor Klaviertastatur

Über mich

Margit Henschel, geb. Urban, wuchs als Kind eines Pianisten und einer Musiklehrerin in Leipzig auf. Sie absolvierte erfolgreich ein Klavierstudium an der Hochschule für Musik “Carl Maria von Weber” in Dresden bei Winfried Apel und Peter Rösel. Nach einem Aufbaustudium an der damals neugegründeten Musikhochschule in Augsburg bei Ernst Mauß nahm sie weiter Privatunterricht u.a. bei dem Münchener Meisterpianisten Gerhard Oppitz, der sie bei den Vorbereitungen verschiedener Konzerte unterstütze. 

Seit 1998 lebt Margit Henschel als freischaffende Pianistin und als eine höchst gefragte Pädagogin im Landkreis Augsburg. 

Neben zahlreichen Klavierabenden quer durch Deutschland mit Repertoire von Bach bis Spätromantik fördert sie begabte Schüler, in vielen Fällen bis zur Vorbereitung einer erfolgreichen Aufnahmeprüfung zum Hochschulstudium im Hauptfach Klavier. Seit einiger Zeit bereitet sie private Studenten auf externe Staatsexamen vor, die bereits bestbewertete Diplome erzielten. 

Die Pianistin zeichnet sich in ihrem Spiel aus durch äußerste Klangvielfalt, mit welcher sie stets das weite Spektrum von feinster Sensibilität bis hin zu größtem Volumen und Virtuosität ausschöpft. Durch ihr musikalisches Temperament entwickelt sie ein Tonsprache und Erlebnishaftigkeit, die beim Publikum schon euphorische Zustimmung auslösen konnte. 

Margit Henschel begann erst mit neunzehn Jahren ernsthaft Klavier zu üben. Während ihres zunächst begonnenen Gesangsstudium bekam sie ihren ersten Klavierunterricht, den bekam sie in nur einem einzigen Jahr mit zielstrebigster Methodik zum Klavierstudium ausbaute. Diese Konstellation führte sie zu der außerordentlichen Fähigkeit, gesangliche Melodien und Phrasierungen in größter Polyphonie und Durchsichtigkeit auf dem Klavier hörbar zu machen. 

Seit 2018 wurde Margit Henschel als Dozentin für Klavier an die Universität Augsburg berufen. 

In ihrem Wohnort Mering gründete Margit Henschel war maßgeblich an der Beschaffung eines Konzertflügels, auf welchem in Paris ehemals Lang Lang und Daniel Barenboim konzertierten, beteiligt. Um das Instrument auch für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen, gründete sie 2019 einen gemeinnützigen Konzertverein Mering e.V., welcher seit dem regelmäßig Konzerte mit Künstlern von internationalem Rang in Mering veranstaltet. Der Verein verzeichnet stetig neue Mitglieder. (siehe www.konzertverein-mering.de)

Kontakt aufnehmen

  • Youtube
  • Facebook
Danke für die Nachricht!
bottom of page